
Event-Informationen
Mit infoKompakt gut informiert und bestens gerüstet
Große Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern verpflichtet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) seit 1. Januar 2023, dafür zu sorgen, dass menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden.
Dies hat auch Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Lieferkette. Denn Kunden, die auf Grund ihrer Größe unter das LkSG fallen, hinterfragen noch stärker als bisher die Arbeits- und Produktionsbedingungen in ihrer Lieferkette und verlangen Auskunft sowie die Unterzeichnung von Verpflichtungserklärungen hinsichtlich der Einhaltung bestimmter Menschenrechts- und Umweltschutzstandards.
In einer infoKompakt-Online-Veranstaltung informiert der bvdm zusammen mit dem Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung darüber, wie auch kleinere und mittlere Unternehmen den an sie gerichteten Erwartungen hinsichtlich Umwelt- und Sozialstandards entlang ihrer Lieferketten gerecht werden können.
Ferner besteht an Hand von einem praktischen Beispiel Gelegenheit zu einem Austausch erster Erfahrungen im Umgang mit dem neuen Gesetz.
Agenda
Begrüßung und Einführung
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Programmteil 1
Referent Name, Vorname: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Programmteil 2
Referent Name, Vorname: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.
Diskussion und Ausblick
Moderation
Die Referenten
Malte Drewes
ist Berater beim Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte in der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung und Projektmanager der beiden Online-Tools CSR Risiko-Check und KMU Kompass.
Eva Bordemann
ist für den strategischen Einkauf der Cornelsen Verlag GmbH tätig und arbeitet derzeit daran, die neuen Herausforderungen gemeinsam mit ihren Partnern u.a. bei Druckereien umzusetzen.
Moderation: Sabine Dresbach / Julia Rohmann; Bundesverband Druck und Medien
Der Helpdesk „Wirtschaft & Menschenrechte“ berät als kostenloses Unterstützungsangebot der Bundesregierung Unternehmen jeder Größe zur Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltsprozesse und unterstützt dabei, nachhaltige Managementprozesse im Unternehmen erfolgreich zu etablieren.