Nachwuchsgewinnung

Die Verbände Druck und Medien verbessern durch verschiedene Maßnahmen den Bekanntheitsgrad der Druck- und Medienberufe bei Jugendlichen.

Nachwuchsgewinnung erfolgt beispielsweise durch die Teilnahme an Ausbildungsmessen, Erarbeitung von Berufsteckbriefen für die Berufsorientierung an weiteführenden Schulen oder durch die neue Nachwuchswerbung „Mach Dein Leben Bunt!“. Für Ihre eigene Nachwuchsgewinnung stehen die Ausbildungsflyer zum Download zur Verfügung.

Verbandsmitglieder erhalten bei Ihrem Landesverband die Berufsflyer mit der Möglichkeit einer Firmenpersonalisierung sowie Werbemotive für die verschiedene Social-Media-Kanäle.

Leitfaden zur Azubi-Gewinnung

Leitfaden zur Azubi-Gewinnung

Der Leitfaden „Gesucht? Gefunden!“ gibt Anregungen, wie Sie erfolgreich Nachwuchskräfte gewinnen können, gibt Tipps für Bewerbungsgespräche und enthält eine Checkliste zum Ausbildungsstart.

pdf

Prospekte zur Nachwuchswerbung

Medientechnologe/-in Druckverarbeitung

pdf

Medientechnologe/-in Siebdruck

pdf

Medientechnologe/-in Druck

pdf

Mediengestalter/-in Digital und Print

pdf

Online-Eignungstest

Bei der Einstellung von Azubis gibt es zwei Fehler: Sie stellen den faschen Azubi ein oder Sie stellen den richtigen Azubi nicht ein! Um dies zu verhindern, können Sie auf die Online-Eignungstests für die Druck- und Medienberufe zurückgreifen. Viele Jugendliche empfinden die Möglichkeit, einen Eignungstest zu absolvieren als positiv, da sie dadurch die Gelegenheit erhalten, ihr Können unabhängig von Schulnoten zu zeigen. Für Unternehmen ermöglichen die Testergebnisse einen strukturierten Überblick über Stärken und Schwächen und bei mehreren Kandidaten eine objektive Vergleichbarkeit.

Die Online-Eignungstests erhalten Sie über die Landesverbände Druck und Medien.

Ansprechpartner

Portraitbild von  Frank Fischer
Frank Fischer
Referent Bildungspolitik