15.
November
2023

infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte

Mit infoKompakt gut informiert und bestens gerüstet

Die neue EU-Verordnung zu Entwaldungsfreien Lieferketten

Die Ende Juni 2023 in Kraft getretene EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten soll die weltweite Abholzung von Wäldern bekämpfen. Ab 30. Dezember 2024 dürfen in der EU bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse daraus nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn nachgewiesen ist, dass sie nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen.

Zudem muss in einer Sorgfaltserklärung bestätigt werden, dass die Rohstoffe und Erzeugnisse mit den Gesetzen des Ursprungslands im Einklang stehen und unter Einhaltung elementarer Menschenrechte produziert worden sind. Dabei sind Informationen über das Erzeugerland und Geolokalisierung aller Grundstücke, auf denen die relevanten Rohstoffe erzeugt wurden, anzugeben. Unternehmen müssen auf jeder Stufe der Lieferkette nachweislich entwaldungsfreie Waren von Waren unbekannter Herkunft oder von nicht entwaldungsfreien Waren trennen.

Zu den von der Verordnung erfassten Erzeugnissen aus Holz gehören auch Druckprodukte. Die Verordnung gilt unabhängig von Arbeitnehmeranzahl oder Umsatz des Unternehmens, für KMU gilt lediglich eine längere Umsetzungsfrist bis zum 30. Juni 2025. 

infoKompakt „Entwaldungsfreie Druckprodukte“

Gemeinsam mit dem Verband DIE PAPIERINDUSTRIE informiert der bvdm in einer infoKompakt-Online-Veranstaltung über Maßnahmen, die die deutsche Papierindustrie ergreift, um die Einhaltung der Verordnung sicherzustellen. Ferner besteht Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck über den zu erwartenden Umsetzungsaufwand in den Betrieben der Druckindustrie zu verschaffen.

Programm

15. November 2023
14:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Julia Rohmann und Sabine Dresbach vom Bundesverband Druck und Medien e.V. führen in die Thematik ein.

14:15 Uhr

Die EU-Entwaldungsverordnung  

Maximilian Küster gibt einen ersten Überblick über die Bestandteile der Verordnung und die daraus folgenden zukünftigen Verpflichtungen für die sogenannten Marktteilnehmer aus der Papier- und Druckindustrie.

15:00 Uhr

Umsetzung in der Praxis

Ulrich Leberle erläutert die Umsetzung auf europäischer Ebene, zeigt auf welche Entwicklungen noch ausstehen und wie in der Praxis über die Lieferkette Informationen ausgetauscht könnten.

15:30 Uhr

Diskussion und Ausblick

Moderation: Sabine Dresbach und Julia Rohmann

Die Referenten

Maximilian Küster
Referent Rohstoffe und Nachhaltigkeit beim Verband DIE PAPIERINDUSTRIE e. V.

Ulrich Leberle  
Raw Materials Director bei CEPI dem europäischen Dachverband der Papierindustrie

Moderation: Sabine Dresbach / Julia Rohmann Bundesverband Druck und Medien

Termin

15. November 2023
14:00 - 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte ist kostenfrei.

Einwahllink

Den Einwahllink erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenige Tage vor der Veranstaltung.

Ihre Ansprechpartnerin

Portraitbild von  Beate Fuchs
Beate Fuchs
Referentin Marketing und Veranstaltungsmanagement
Assistenz Technik + Produktion/Umwelt
infoKompakt: Entwaldungsfreie Druckprodukte

15. November 2023 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Online 


Hiermit melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an.

Anmeldung infoKompakt

Anmeldung infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte
Datenschutzbestimmungen*

 

Die Teilnahme am infoKompakt Entwaltungsfreie Druckprodukte ist kostenfrei.

Den Einwahllink erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wenige Tage vor der Veranstaltung.

Hinweis für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung
Personenbezogene Daten können bei der Bild- und Tonübertragung sowie bei der Kommunikation über die Chat-Funktionen sichtbar sein.

Für die Bild- und Tonübertragung kommt ein Drittanbieter, nämlich Teams (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement) zum Einsatz.

Die Veranstaltung wird gegebenenfalls zum Zweck der medialen Pressearbeit sowie der Veröffentlichung auf Internetseiten und Social-Media-Kanälen des bvdm und seiner Mitgliedsverbände audiotechnisch und filmisch aufgenommen, ohne dass dabei jedoch die Teilnehmer und der Chat sichtbar werden. Mit ihrer Anmeldung erklären die Teilnehmenden hierzu ihr Einverständnis. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen widerrufen. Die Tonaufnahme Ihrer Person findet nicht statt, wenn Sie Ihr Mikrofon ausschalten und die Chat-Funktion nutzen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung